Meine Kalender

Ich zeige hier eine Auswahl meiner Kalender.

Werbung: Die Kalender sind bei Online Buchhändlern erhältlich und im Buchhandel vor Ort bestellbar.

Lesefreizeit Cover zum Kalender: Mein Blütentee

Mein Blütentee

Blütentee schmeckt nicht nur gut, er ist auch ein Blickfang, wie die minimalistisch fotografierten Bilder zeigen. Getrocknete Blütenblätter sind eine beliebte Zutat für Kräutertee, Sie bringen Farbe in die Teemischung, ein blumiges Aroma oder einen lieblichen Duft. Sind Blüten, Blumen und Kräuter mit besonderen Inhaltsstoffen im Tee, muss auf eine sachgemäße Anwendung geachtet werden.

Lesefreizeit Cover zum Kalender: Schokolade -  selbst gemacht

Schokolade - selbst gemacht

Schokolade selber zu machen, hat viele Vorteile! Sie bestimmen, welche Zutaten verwendet werden. Es geht hier also nicht darum, fertige Schokolade einzuschmelzen. Für eine Vollmilchschokolade wird Kakaobutter im Wasserbad geschmolzen, mit Kakao, Milchpulver und Puderzucker glatt gerührt und in Formen gegossen. Durch die Zugabe von Butter oder Sahnepulver wird die Schokolade cremiger. Für dunkle Schokolade wird das Milchpulver weggelassen und der Kakaoanteil erhöht, während der Zuckeranteil reduziert wird. So erhalten Sie eine vegane Schokolade. Probieren Sie unbedingt auch einmal Carobpulver statt Kakao. Eiskonfekt wird mit Kokosöl hergestellt, so stellt sich beim Verzehr der kühl-schmelzende Effekt ein. Ihre Lieblingsschokolade können Sie durch Zugabe von getrockneten Früchten, Zuckerperlen oder Nüssen verfeinern. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Selbst gemachte Schokolade ist immer auch ein schönes Geschenk für Schokoladenliebhaber.

Lesefreizeit Cover zum Kalender: Meine Küche - Wildkräuter und Wildfrüchte

Meine Küche – Wildkräuter und Wildfrüchte

Die Natur macht uns viele Geschenke! Wildfrüchte, Nüsse und Wildkräuter warten darauf, gesammelt zu werden. Essbare Wildpflanzen bereichern die Küche. Viele kreative Rezepte lassen sich damit umsetzen. Sammeln Sie Holunderblüten für eine Limonade, Kornelkirschen für eine Konfitüre, Kamillenblüten für einen Tee und Eicheln für einen Eichelkaffee! Lassen Sie sich überraschen von einzigartigen Genussmomenten!

Lesefreizeit Cover zum Kalender: Aus Liebe zum Tee - Ein Teekalender als Begleiter durchs Jahr

Aus Liebe zum Tee - Ein Teekalender als Begleiter durchs Jahr

Tee zu trinken, schenkt genussvolle Momente. Aber Tee schmeckt nicht nur gut, er kann auch anregend, beruhigend oder sogar heilend wirken. Die verschiedenen Teesorten im Kalender sollen Begleiter für ein ganzes Jahr sein und anregen, verschiedene Sorten auszuprobieren, dem Geschmack nachzuspüren und bewusst zu genießen.

Lesefreizeit Cover zum Kalender Komm frühstücken - Ein Küchenkalender mit Frühstücksideen

Komm frühstücken! - Ein Küchenkalender mit Frühstücksideen

Das perfekte Frühstück sieht für jeden anders aus. Oft folgen wir hier bestimmten Gewohnheiten. Mit dem Kalender kommt Abwechslung auf den Tisch. Lassen Sie sich inspirieren und beginnen Sie jeden Tag mit einem Sonntagsfrühstück!

Lesefreizeit Cover zum Kalender: Wildkräuter in der Küche - Ein Kräuterkalender für die Küche

Wildkräuter in der Küche - Ein Kräuterkalender für die Küche

Bei einem Naturspaziergang kann man sie entdecken. Wildkräuter wachsen auf der Wiese und am Wegesrand. In der Küche sorgen sie für interessante Geschmackserlebnisse im Salat, in der Kräutersuppe oder im Tee. Den meisten Wildkräutern wird zudem noch eine heilende Wirkung nachgesagt. Der Kalender soll Anregung sein, den wild wachsenden Kräutern mehr Beachtung zu schenken. Vielleicht entdecken Sie die eine oder andere Pflanze beim nächsten Spaziergang.

Werbung:

Wandkalender als ansprechendes Dekorationselement

 

(enthält Werbung) Kalender für die Wand sind dekorativ und verleihen jedem Raum eine individuelle Note. Sie sind ein Blickfang und können den Charakter eines Raumes unterstreichen.

Es gibt sie zu unterschiedlichen Themen, in vielen Formaten und Designs. Die Auswahl ist riesig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wandkalender schmücken nicht nur das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, den Flur und die Küche, sondern auch das Büro. Sie sind Inspirationsquelle und sorgen für Abwechslung, da jeden Monat das Bild wechselt. Zudem sind Kalender wunderbar als Geschenk geeignet.

 

Der praktische Nutzen

 

In Kalendern werden Termine, Urlaubstage, Geburtstage und andere wichtige Ereignisse eingetragen, die nicht vergessen werden dürfen. Oftmals ist auch Platz für Notizen. Sie sind ein individueller Begleiter durch das Jahr und helfen bei der Organisation des Alltags. Deshalb sollten sie in entsprechender Höhe und gut sichtbar aufgehängt werden.

 

Kalenderbilder mit besonderer Wirkung

 

Bei dekorativen Wandkalendern sind es vor allem die großformatigen Fotos, die ansprechen. Auch sie verfügen über ein Kalendarium zur besseren Orientierung im Jahresverlauf. Hier sind insbesondere die Motivkalender zu finden, die Naturmotive, Tiere, Pflanzen oder Hobbys aufgreifen. Wer mag, kann sich besondere Kunstwerke in Kalenderform ins Haus holen. Das Bild steht hier deutlich im Vordergrund.

In meinen Kalendern geht es vor allem um Wellness, Naturheilkunde und Pflanzenwissen. Für die Gestaltung nutze ich meine eigenen Fotos. Viele Themen greife ich auch in meinem Blog auf, hier insbesondere in den Rubriken Rezepte, Garten/Natur und Wohlbefinden.

Interessant sind zudem Wandkalender mit Texten, darunter Küchenkalender mit Rezepten, Kalender mit Zitaten und Weisheiten sowie Kalender mit Wissensthemen.

 

© Text Lesefreizeit