In diesem Blog finden Sie Rezensionen und Buchempfehlungen, Blogbeiträge zu verschiedenen Lifestyle Themen sowie unkomplizierte Rezepte. Die Beiträge sind als Werbung zu verstehen.
Klicken Sie auf den Titel, um den ganzen Beitrag zu lesen.
Belletristik Kinderbuch Krimi Rezepte Jugendliteratur Kochbuch Ratgeber-Gesundheit Ratgeber-Garten Hist. Roman Blogartikel
-
Ivar Leon Menger: Angst
Montag, 4. September 2023 - in Rezensionen-Krimi
Mia Richter lernt Viktor in einem Museum kennen. Er ist charmant und so muss er sie nicht groß überreden, später mit ihm noch einen Kaffee trinken zu gehen. Mia findet sich in einem Edelrestaurant bei einem Sieben-Gänge-Menü wieder. Viktor hat jetzt ein anderes Auftreten, wirkt plötzlich reich und elegant. Sie verliert das Interesse an ihm, doch will er das nicht hinnehmen. Immer mehr schleicht er sich in ihr Leben ein und spannt dafür auch eine Mitbewohnerin ihrer WG ein, die Mias Misstrauen nicht versteht und Viktor zu mögen scheint. Ganz anders sieht die Sache Philipp. Er ist ein weiterer Mitbewohner und steht ihr fortan in dieser Sache hilfreich zur Seite.
-
Aronia - Wissenswertes über die Schwarze Apfelbeere
Donnerstag, 24. August 2023 - in Blogartikel
Aroniabeeren sind vitaminreich und gelten deshalb als heimisches Superfood. Auch hier sieht man die Sträucher mittlerweile oft in den Gärten und Parks. Geerntet wird jedoch selten. Ich habe beobachtet, dass die Beeren meist einfach am Strauch verbleiben. Sie schmecken nicht. Oder doch? Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen möchten, was Sie mit Aroniabeeren machen können.
-
Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Sticker-Spielebuch - Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern
Donnerstag, 17. August 2023 - in Rezensionen-Kinderbuch
Der Superwurm spielt auch in diesem Sticker-Spielebuch die Hauptrolle. Wer ihn kennt, wird sich mit viel Freude den Rätseln, Ausmalbildern und Suchbildern widmen. Sie sind für ab 4-Jährige geeignet und bieten Abwechslung und Unterhaltung. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sich auch Geschwisterkinder gemeinsam unterhalten lassen und Spaß haben können.
-
Weniger ist mehr: So funktioniert der Minimalismus zu Hause
Donnerstag, 10. August 2023 - in Blogartikel
Minimalismus bedeutet, sich von Überflüssigem zu trennen und das Konsumverhalten zu überdenken. Nur noch wirklich Wichtiges zu besitzen, schafft Ordnung und Freiraum, führt zu einem bewussteren Leben und schafft Wohlbefinden. Falls es für Sie schwierig ist, sich das vorzustellen und mit dem Ausmisten zu beginnen, dann lesen Sie unbedingt weiter und denken Sie sich in die Anregungen zum minimalistischen Wohnen hinein. Vielleicht können Sie dann bereits erste Ideen umsetzen.
-
Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Fingerpuppenbuch
Donnerstag, 3. August 2023 - in Rezensionen-Kinderbuch
Der Superwurm spielt in diesem Kinderbuch die Hauptrolle. Kaum hat er sich ausgestreckt, geht das Fingerpuppenspiel los. Beim Umblättern braucht er Hilfe vom Kind und natürlich muss es ihm auch dabei helfen, sich wie ein Wurm zu bewegen. Der Superwurm will die Welt entdecken und an jedem Spiel teilhaben, das seine Freunde spielen.
-
Wissenswertes über Holunderbeeren und ein Rezept für Holunderbeerensuppe
Donnerstag, 27. Juli 2023 - in Blogartikel
Holunderbeeren vom Schwarzen Holunder, Sambucus nigra, lassen sich zu Konfitüre und Desserts verarbeiten. Besonders im Winter sind Holundersuppe und Holundersaft beliebt, stärken sie doch die Gesundheit, sollen gut für Immunsystem und heilsam bei Erkältungskrankheiten sein. Das Konservieren lohnt sich also. Erntezeit der Beeren ist von August bis in den September hinein. Lesen Sie weiter und probieren Sie das Rezept für die gesunde Holunderbeerensuppe aus.
-
Saskia Louis: Nachtschwarz - Band 1 der Nachtschwarz-Sternenhell Urban-Fantasy-Dilogie
Freitag, 21. Juli 2023 - in Rezensionen-Jugendliteratur
Wieder musste die 17-jährige Billie Knox mit ihrem Vater umziehen, der als Astrophysiker arbeitet und nun ein neues Projekt in Angriff nimmt. Es bedeutet für sie, sich wieder in ein neues Umfeld einzufügen zu müssen. Amber Lake ist eine kleine Stadt, das Haus liegt abgelegen am Waldrand, doch die Idylle trügt. Was hat sie da mit dem Auto angefahren auf dem Weg zur Schule, geblendet von aufblitzendem Licht? Wäre die Delle im Auto nicht, könnte man meinen, dass gar nichts gewesen war. Billie zweifelt an sich selbst. Zumindest wird sie in der Schule herzlich empfangen, sodass sie sich nicht als Außenseiterin fühlen muss. Kala ist es, die ihr eine Einführung gibt und ihr den Start sehr erleichtert. Zu ihrer Clique gehört auch Ashton, der ebenso faszinierend ist wie der Sternenhimmel über Amber Lake.
-
Salz sparen und Kräutersalz selber machen - mit Rezepten für Salzmischungen
Freitag, 14. Juli 2023 - in Rezepte
Zu viel Salz ist ungesund für den Körper. Auf lange Sicht kann der hohe Salzkonsum die Nieren belasten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorrufen, zu Bluthochdruck führen, die Knochen schwächen und weitere gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn Sie sich fragen, was kann ich tun, um Salz im Essen zu reduzieren, dann lesen Sie weiter und probieren Sie die Kräutersalz Rezepte aus.
-
Kostenlos lesen: Bücher aus dem öffentlichen Bücherschrank
Freitag, 7. Juli 2023 - in Blogartikel
Auch wenn ich immer einen kleinen Vorrat an Büchern im Regal stehen habe, schaue ich doch gerne in öffentliche Bücherschränke. Das Angebot, so scheint es mir, wird gerne genutzt, denn es wechselt ständig. Es macht Spaß zu stöbern und ich habe schon einige lesenswerte Bücher hier gefunden. Mit dem Lesen kann man sich Zeit lassen, denn es gibt keine Fristen. Die kostenlosen Romane, Krimis, Kinderbücher, Sachbücher und Kochbücher sollen einfach nur einen neuen Leser finden. Zudem lässt sich der offene Bücherschrank nutzen, um ausgemistete Bücher abzugeben. In diesem Beitrag erfahren mehr über die offenen Büchertauschregale.
-
Jane Harper: Zu Staub
Freitag, 30. Juni 2023 - in Rezensionen-Krimi
Es ist nicht einfach, in der australischen Wildnis zu überleben. Und doch gibt es dort Farmen, die Rinderzucht betreiben. Sie liegen einige Autostunden voneinander entfernt. Temperaturen um die fünfundvierzig Grad sind keine Seltenheit. Niemand fährt los, ohne ausreichend Wasser und Proviant. Es ist der Pilot eines Hubschraubers, eingesetzt um Vieh zu treiben, der den Wagen und schließlich den Toten am Stockman-Grab entdeckt.
-
Früher aufstehen lernen und entspannt in den Tag starten
Freitag, 23. Juni 2023 - in Blogartikel
Der Morgen kann ziemlich stressig sein, wenn die Zeit knapp ist. Wer jedoch gehetzt das Haus verlässt, findet vielleicht den ganzen Tag lang keine ruhige Minute. Wer dagegen ausgeruht und entspannt startet, wird sich leistungsfähiger fühlen, ist belastbarer und hat mehr vom Tag. Das bekannte Sprichwort „Morgenstund hat Gold im Mund“ sagt es schon. Die Redewendung „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ kennen Sie sicher auch.
-
Eleonore Holmgren: Vielleicht der schönste Sommer
Freitag, 16. Juni 2023 - in Rezensionen-Belletristik
Adam hat sich ordentlich Ärger eingehandelt. Der 20-Jährige weiß nicht mehr weiter. Seine Mutter hat ihn rausgeschmissen und sein bester Freund Abbe weist ihn ab. In seiner Not steigt er in ein verlassen aussehendes Haus ein. Ein richtiger Einbruch ist es für ihn nicht, denn er nutzt ein angelehntes Fenster. Am nächsten Morgen trifft auf Britta. Die 86-Jährige liebt es, auf Lindö zu sein und möchte hier in diesem wundervollen Landhaus noch einmal einen Sommer verbringen, auch wenn ihre Tochter strikt dagegen ist.
-
Eis selber machen einfach und schnell - Eisrezept ohne Eismaschine
Freitag, 9. Juni 2023 - in Rezepte
An schönen warmen Sommertagen darf ein Eis nicht fehlen. Am besten schmeckt es, wenn es selbst gemacht ist. Es selber zuzubereiten, ist nicht aufwendig. Mehr als 15 bis 20 Minuten müssen Sie nicht einplanen. Wobei die Eiscreme auch noch 3 bis 6 Stunden braucht, um im Gefrierschrank fest zu werden. Die Zutatenliste ist übersichtlich und richtet sich nach Ihrem Geschmack, denn mein Rezept lässt sich leicht kreativ abwandeln. Wenn Sie sich also fragen, wie kann ich Eis selber machen, dann lesen Sie weiter.
-
Monika Rein: Süße Heilpflanzenkraft - Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht
Donnerstag, 1. Juni 2023 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit
Heilpflanzen werden gerne bei leichten Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen genutzt. Gut, wenn man sich bei Bedarf einen Tee, einen Sirup oder ein spezielles von der Autorin entwickeltes Tonixier zubereiten kann bzw. schon etwas für alle Fälle in der Hausapotheke hat. In den Rezepturen wird kein weißer Haushaltszucker verwendet, sondern alternative Süßungsmittel von Birkenzucker über Honig, Kokosblütensirup und Agavendicksaft bis hin zu Apfeldicksaft.
-
Gut gegen müde Beine, ein Bad mit Epsom Salz
Freitag, 26. Mai 2023 - in Blogartikel
Epsom Salz ist erst kürzlich in mein Badezimmer eingezogen. Es handelt sich hier um Magnesiumsulfat, auch bekannt als Bittersalz. Mit unserem herkömmlichen Speisesalz bzw. Kochsalz haben die leicht transparenten weißen Kristalle nichts gemeinsam, bestehen sie doch aus Magnesium, Schwefel und Sauerstoff. Das Epsomsalz ist für seine besondere Wirkung schon lange bekannt. Es scheint ein echtes Wundermittel zu sein.