Gesunder Hafer und ein Rezept zu Overnight Oats mit Beeren und Kakaonibs

Veröffentlicht am 30. April 2025 um 09:59
Gesunder Hafer und ein Rezept zu Overnight Oats mit Beeren und Kakaonibs

Ernährungsexperten raten uns, mehr Hafer zu essen, am besten in Form von Haferflocken. Es gibt kernige und zarte Flocken, wobei ich die feinen bevorzuge. Sie sind ideal, weil sie gesund sind, satt machen und Heißhunger verhindern. Kombiniert werden können sie mit Milch, Joghurt, Quark oder den pflanzlichen Alternativen. Dazu kommen frisches Obst, um das enthaltene Eisen besser verwertbar zu machen, sowie Nüsse und schon ist das Frühstück fertig.

Haferflocken sind besonders ballaststoffreich

 

Haferflocken enthalten wertvolle Vitalstoffe und Antioxidantien. Sie sind reich an komplexen Kohlehydraten und Eiweiß und deshalb gute Sattmacher. Außerdem punkten sie mit 10 g Ballaststoffen auf 100 g. Besonders die Beta-Glucane, die einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel haben sollen, sind herauszustreichen. Diese Ballaststoffe sind auch gut für den Darm. Hafer versorgt uns mit wichtigen B-Vitaminen, Vitamin E, Vitamin K und Biotin. Dazu kommen Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Magnesium, Phosphor und Kalium. Das Getreide kann sich also sehen lassen. Kein Wunder, dass bei bestimmten Stoffwechselerkrankungen Haferkuren empfohlen werden. Auch beim Abnehmen kann das helfen.

 

Haferflocken immer einweichen

 

Durch das Einweichen werden Haferflocken bekömmlicher. Der Gehalt an Phytinsäure sinkt, sodass die daran gebundenen Mineralstoffe Eisen, Magnesium, Kalzium und Zink besser aufgenommen werden können.

Wenn du auf Gluten verzichten möchtest oder musst, kannst du zu glutenfreien Haferflocken greifen. Sie sind getestet, was du am entsprechenden Siegel auf der Verpackung erkennen kannst.

 

Hier ist ein Rezept für Overnight Oats mit Erdbeeren und Kakaonibs:

 

Zutaten für 1 Portion:

 

  • 60 g feine Haferflocken
  • 120 ml Milch (oder Mandeldrink)
  • 2 TL Kakaonibs
  • 2 EL gehackte Mandeln
  • 1 Handvoll Erdbeeren (oder andere Beeren der Saison)

 

Zubereitung:

 

  1. Die Haferflocken in ein Glas geben und mit Milch oder Mandeldrink auffüllen. Glas über Nacht oder für eine Zwischenmahlzeit mindestens 2 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  2. Nach der Einweichzeit den Haferbrei umrühren. Die Kakaonibs und die gehackten Mandeln zugeben.
  3. Die Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden und das Glas damit auffüllen.
  4. Wenn du Lust hat, kannst mit etwas Honig oder Apfeldicksaft süßen.

 

© Text und Bild Lesefreizeit

 

Lesetipp:

Hier ist eine Übersicht aller Blogbeiträge mit Rezept.

Cover zum E-Book: 10 Rezepte mit Erdbeeren

Werbung: Noch mehr Rezepte mit Erdbeeren findest du in meinem E-Book "10 Rezepte mit Erdbeeren", das beim Online-Buchhändler deiner Wahl erhältlich ist.