In diesem Blog finden Sie Rezensionen und Buchempfehlungen zu Büchern, die ich gelesen habe, sowie Blogartikel zu verschiedenen Themen. Die Beiträge sind als Werbung zu verstehen.

Klicken Sie auf den Titel, um den ganzen Beitrag zu lesen.

 

Belletristik   Kinderbuch   Krimi   Jugendliteratur  Kochbuch   Ratgeber-Gesundheit   Ratgeber-Garten   Hist. Roman  Blogbeiträge

Artikel in der Kategorie Rezensionen-Krimi

  • Katharina Peters: Ankermord

    Freitag, 24. Februar 2023 - in Rezensionen-Krimi

    Katharina Peters, Ankermord, Rügen, Krimi, Meer, Rezension, Lesetipp, Buchbesprechung

    An einem Herbstmorgen wird an der Binzer Seebrücke ein Toter gefunden. Dass es Mord war, ist schnell klar. Der Mann konnte nicht wieder auftauchen, war er doch mit einer Ankerkette an einem Brückenpfeiler fixiert. Hauptkommissarin Romy Beccare muss zunächst die Identität des Opfers klären und das gelingt recht schnell. Marek Liberth ist polizeilich bekannt, hatte aber sein Leben wieder in den Griff bekommen, auch weil ihm ein Schiffsbaubetrieb eine Chance gegeben hatte. Und doch hat man ihm hier vor einiger Zeit gekündigt. Romy vermutet, dass hier etwas nicht stimmt und beschließt, bei dieser Firma den Anfang zu machen. Unterstützt wird sie insbesondere von ihrer Ruth Kranold und einem Kollegen, der die Recherchearbeit übernimmt.


  • Emma Haughton: The Dark

    Mittwoch, 14. Dezember 2022 - in Rezensionen-Krimi

    Emma Haughton The Dark, Thriller, Antarktis, Mord, Eis, Kälte, Dunkelheit, Rezension, Buchtipp, Buchrezension, Online Review, Buchbesprechung

    12 Monate wird die Notärztin Kate North nun auf einer Antarktisstation arbeiten. Sie folgt kurzfristig auf den Arzt Jean-Luc Bernas, der einen tragischen Unfall hatte und ums Leben gekommen ist. Auf der Station, die sich Forschungszwecken widmet, herrscht eine seltsame Stimmung, die sich noch verstärkt, als der Winter anbricht, der noch eisigeren Kälte und tiefe Dunkelheit mit sich bringt.

    Kate beginnt an der Richtigkeit ihrer Entscheidung zu zweifeln, denn Dunkelheit macht ihr Angst. Doch die Tragödie, die sie erlebt hat, hat sie zu einer Flucht aus ihrem Umfeld gezwungen. Als sie versucht, mehr über ihren Vorgänger Jean-Luc zu erfahren, zeigen sich die anderen nicht gerade gesprächig, was zu verstehen ist. Doch Kate bleibt hartnäckig und schießt dabei schnell einmal über das Ziel hinaus. Mancher fühlt sich von ihr vor den Kopf gestoßen. Aber in ihr wächst der Verdacht, dass es kein Unfall war. Doch wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, Jean-Luc aus dem Weg zu räumen? Und warum?

  • A. K. Turner: Wer mit den Toten spricht

    Sonntag, 11. September 2022 - in Rezensionen-Krimi

    A. K. Turner, Wer mit den Toten spricht, Cassie Raven, Rechtsmedizin, Leichenhalle, Autophsie, Goth, Gothic, Rezension, Online Review, Buchempfehlung, Lesetipp

    Nachdem Cassies Oma einen Schlaganfall hatte, erzählt sie ihrer Enkelin endlich die Wahrheit. Cassies Eltern sind nicht bei einem Unfall ums Leben gekommen, vielmehr hat ihr Vater ihre Mutter ermordet. Nun, nachdem er aus dem Gefängnis entlassen wurde, nimmt er mit Cassie Kontakt auf, und behauptet unschuldig zu sein. Sie glaubt ihm nicht und doch ist da etwas, das leise Zweifel in ihr weckt. Könnte alles ganz anders gewesen sein? Sie beschließt nachzuforschen und beginnt Fragen zu stellen.

    Cassie Raven ist eine interessante Figur. Sie hat eine liebenswerte Art. In ihrem Beruf als Sektionsassistentin geht sie respektvoll und zugewandt mit ihren toten Gästen um. Es gelingt ihr sogar, eine Nähe zu den Toten aufzubauen, die dann aber doch etwas unheimlich ist. Von anderen wird die eher zurückhaltende Cassie oft falsch eingeschätzt. Sie gehört der Gothic-Szene an und zeigt das durch ein entsprechendes Styling.

  • Ivar Leon Menger: Als das Böse kam

    Mittwoch, 20. Juli 2022 - in Rezensionen-Krimi

    Ivar Leon Menger, Als das Böse kam, Thriller, Rezension, Lesetipp, Buchbesprechung, gute Bücher, Schutzraum, Insel, Entführung, online review, Bewertung

    Die 16-jährige Juno lebt mit ihrem Bruder Boy und den Eltern seit 12 Jahren isoliert auf einer Insel und findet das normal. Außer dem Postboten, der mit einem kleinen Boot kommt, lässt sich hier niemand blicken. Vor ihm müssen sich die Kinder jedoch verstecken. Wenn der Alarm losgeht, sind Fremde in der Nähe. Böse Menschen, die auf Rache aus sind und die Familie umbringen wollen. Die Kinder leben in ständiger Angst davor und sind froh, dass es den Schutzraum gibt. Hier lagern Vorräte, sodass sie es notfalls für mindestens zwei Wochen hier aushalten könnten. Genug Zeit für die Wächter, ihnen zu Hilfe zu eilen.

    Doch Juno wird durch ein Ereignis misstrauisch. Sie fragt sich, was auf der andern Seite des Meeres ist. Wer die Fremdlinge sind, die ihnen Böses wollen? Doch verlassen darf sie die Insel nicht. Das ist eines der Gebote, an das sie sich zu halten hat. Vielleicht findet sich etwas Interessantes in Vaters Bibliothek. Doch die Kinder dürfen sie nicht betreten. Harte Strafen drohen.

  • Nicci French: Eine bittere Wahrheit

    Donnerstag, 16. Dezember 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Nicci French, Eine bittere Wahrheit, Thriller, Krimi, Spannung, vor Gericht, Gerichtsprozess, Rezension, Online Review, Bewertung, Bestseller

    Tabitha ist zurückgekehrt nach Okeham. Sie hat hier ein Haus gekauft, dass sie sanieren möchte. Dass ihr ehemaliger Lehrer Stuart Rees in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt, stört sie nicht, obwohl er ihr, als sie 15 Jahre alt war, etwas Schlimmes angetan hat. Wichtig für sie sind die Ruhe hier und die Nähe zum Meer, in dem sie bei jedem Wetter schwimmt. Doch eben dieser Lehrer wird nun in ihrem Schuppen tot aufgefunden. Wer hat ihn ermordet? Alle Indizien weisen auf Tabitha, die ein Motiv hat. Und so kommt die junge Frau in Untersuchungshaft.

     

    Bei den Befragungen erwähnt Tabitha nicht, dass sie unter Depressionen leidet. Auch was ihr der Lehrer angetan hat, verschweigt sie. Was spielt es für eine Rolle? Sie war es nicht oder glaubt zumindest, nicht dazu fähig zu sein. Sie hatte eine schlimme depressive Phase an diesem Tag und kann sich kaum erinnern. Das alle wird gegen sie ausgelegt. Ihre Anwältin möchte, dass sie sich schuldig bekennt, also beschließt Tabitha, sich selbst zu verteidigen.

  • Mattias Edvardsson: Die Bosheit

    Mittwoch, 1. Dezember 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Mattias Edvardsson, Die Bosheit, Roman, Belletristik, Rezension, Buchbesprechung, Lesetipp, Online Review, Bewertung, Nachbarschaftsprobleme, Vorstadidylle, Unfall, Geheimnisse, Spannung

    Mikael und Bianca sind mit ihren Kindern nach Köpinge, einer Kleinstadt Südschwedens, gezogen. Hier hoffen sie auf ein ruhiges Leben. Mit den Nachbarn wird es sicher keine Probleme geben, denn die beiden haben vor, Abstand zu wahren. Doch ist das schwierig, da es zwischen den vier Einfamilienhäusern einen gemeinsamen Innenhof gibt. Die Nachbarn erwarten außerdem, dass sich die Neuen an gewisse Traditionen halten.

    Das Buch beginnt dramatisch. Bianca muss nach einem schweren Unfall, der direkt an der Einfahrt zum Hof passiert, ins Krankenhaus. War es tatsächlich ein Unfall oder wurde sie mit Absicht angefahren?

    Die Antwort auf die Frage ist in der Vergangenheit zu suchen. Und so wird zurückgeblickt und erzählt, was sich seit Mikaels und Biancas Einzug zugetragen hat. Wie sich die Nachbarn verhalten haben, wie man zusammengewachsen ist und wie sich das auf die beiden ausgewirkt hat. Man hat versucht, ein bestimmtes Bild eines freundlichen Miteinanders zu wahren. Doch ist das nichts als Schein. Jeder hat mit Problemen zu kämpfen oder etwas vertuschen. Wenn man so dicht beieinander lebt, ist es jedoch schwierig, Geheimnisse zu wahren. Es wird unauffällig beobachtet, spioniert, nachgeforscht und durch Tratsch manipuliert und beeinflusst. Man spielt sich gegeneinander aus. Unheimlich ist das.

  • Wendy Walker: Herzschlag der Angst

    Mittwoch, 17. November 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Wendy Walker, Herzschlag der Angst, Thriller, Entführung, Mord, Spannung, Buchrezension, Lesetipp, Vermisst, Online, Review, Bewertung, Rezension, Buchbesprechung, Toptitel

    Der überaus heftige Sturm verhindert das Molly Clarke mit ihrem Auto weiterfahren kann. Aber ohnehin ist das Benzin ausgegangen. Die Tankstelle in Hastings ist geschlossen, was dem Wetter geschuldet ist. Doch hat sie Glück, es kommt jemand vorbei, der sie mit seinem Auto mitnimmt.

    Verzweifelt suchen ihre Familie und die Polizei später nach Molly. Ein Brief, der in einem nahe gelegenen Hotel aufgefunden wird, zeigt, dass sie hier war. Durch dieses Schriftstück wird klar, dass sie ihre Familie verlassen hat. Das ist nicht unbedingt verwunderlich, denn die Familie hat eine Tragödie zu verkraften und drohte zu zerbrechen.

    Nach zwei Wochen kommt Mollys Tochter Nicole zurück nach Hastings. Es gibt Neuigkeiten. Eine Zeugin hat sich gemeldet, die sich gerne die ausgesetzte Belohnung verdienen möchte. Sie berichtet glaubwürdig, dass sie Molly Clarke am Tag ihres Verschwindens gesehen hat. Nicole will hier ansetzen, denn an das freiwillige Verschwinden ihrer Mutter glaubt sie nicht, wie groß die familiären Probleme auch sein mögen.

  • Rita Falk: Rehragout-Rendezvous - Der elfte Fall für den Eberhofer

    Montag, 11. Oktober 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Rita Falk, Rehragout-Rendezvous, Der elfte Fall für den Eberhofer, Provinzkrimi, Krimikomödie, Lesetipp, Buchempfehlung, Rezension, Online, Bewertung, Review, Dorfkrimi

    Schon der elfte Fall? Na, so was! Es hat seinen Vorteil, perfekt eingelesen zu sein und jede Figur im Buch genau zu kennen. Und so weiß man eigentlich genau, was zu erwarten ist. Es kommt aber ein wenig anders.

    Der Eberhofer Franz hat natürlich wieder einen neuen Fall. Der Steckenbiller Lenz, ein wohlhabender Bauer, wird vermisst. Aber da dieser erwachsen ist und gern einfach mal für längere Zeit unterwegs, sieht der Dorfpolizist keinen Grund nachzugraben. Da kann die Mooshammer Liesl so viel Druck machen, wie sie will. Was hat sie überhaupt mit dem Steckenbiller zu tun?

    Den Eberhofer beschäftigt etwas anderes. Was soll er bitte davon halten, dass die Oma nichts mehr kochen mag? Wenn es den Simmerl nicht gäbe mit seinen Leberkäs-Semmeln müsste er glatt verhungern. Denn seine Susi wird sich kaum in die Küche stellen, selbst wenn sie kochen könnte. Sie vertritt den kranken Bürgermeister und treibt auf hochhackigen Schuhen Projekte voran, die ihr wichtig erscheinen. Ein ganz anderes Auftreten hat sie als temporäre Bürgermeisterin entwickelt, auch dem Eberhofer gegenüber spielt sie sich auf. Die Stimmung im Rathaus ist unterirdisch.

  • Mercedes Rosende: Der Ursula-Effekt

    Freitag, 30. Juli 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Mercedes Rosende, Der Ursula-Effekt, Montevideo-Romane, Teil 3, Rezension, Buchbesprechung, Lesetipp, Raubüberfall, Geldtransporter

    Gerade mal ein Tag ist vergangen seit dem Überfall auf den Geldtransporter. Ursula hatte das Chaos genutzt und die Sache für sich entschieden. Nun wartet sie. Sie wartet sehr geduldig. Germán  wird so lange mit der Beute untergetaucht bleiben wie nötig und sich dann melden.

    Inspektor Clemen und Doktor Antinucci sind fassungslos. Der Überfall auf den Geldtransporter ist gründlich schiefgegangen. Was für eine Verwüstung hat Ricardo hier angerichtet? Aber man kann der Sache durchaus auch etwas Positives abgewinnen. Immerhin ist das Geld nicht verloren. Es hat nur den Besitzer gewechselt. Man wird herausfinden können, wo es ist und es zurückholen.

  • Mercedes Rosende: Krokodilstränen

    Freitag, 18. Juni 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Mercedes Rosende, Krokodilstränen, Krimi, Raubüberfall, Mord, kriminelle Energie, Rezension, Lesetipp, Online Review, Buchbesprechung

    Ursula, die in einer heruntergekommenen Wohnung in der Altstadt von Montevideo lebt, ist begeistert. Endlich passiert wieder etwas. Sie wird an einem Überfall auf einem Geldtransporter teilnehmen. Gérman hat ihr von dem Vorhaben erzählt, nachdem es Anwalt Antinucci geschafft hat, ihn aus dem Gefängnis herauszuholen. Ja, Gérman war an dieser Entführung damals beteiligt, genau wie Ursula. Das ist jedoch eine andere Geschichte. Außer ihr kennt niemand die ganze Wahrheit. Auch diesmal wird sich Ursula schön im Hintergrund halten können, aber dennoch eine entscheidende Rolle spielen.

  • Kimberly McCreight: Eine perfekte Ehe

    Freitag, 14. Mai 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Kimberly McCreight, Eine perfekte Ehe, Krimi, Thriller, Tatort, Mord, Brutalität, Hass, Rezension, Online Review, Bewertung, Buchempfehlung

    Die junge Anwältin Lizzie Kitsakis möchte den Fall eigentlich nicht übernehmen. Aber Zach ist ein ehemaliger Studienfreund und er bittet sehr eindringlich um Hilfe. Er sitzt in der Haftanstalt Rikers Island ein und ist hier offensichtlich Gewalt ausgesetzt. So lässt sich Lizzie breitschlagen. Sie glaubt ohnehin nicht, dass Zach seine Frau Amanda brutal erschlagen hat. Doch dann, als sie zu neuen Erkenntnissen kommt, die nicht ins Bild passen, beginnt sie zu zweifeln.

    Die Polizei geht fest davon aus, dass Zach der Täter ist. Sieht man sich den Tatort an, kann man zu keinem anderen Schluss kommen. Doch das Offensichtliche muss nicht die Wahrheit sein. Und Annahmen, auch ihre eigenen, sind kein Beweis. Lizzie zieht alle Register und geht die Beweisaufnahme mithilfe einer alten Freundin erneut an.

  • Krischan Koch: Der weiße Heilbutt

    Donnerstag, 25. Februar 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Krischan Koch Der weiße Heilbutt, Krimi, Humor, Rezension, Buchempfehlung, Lesetipp, Online Review, Amrum, Inselurlaub

    Es ist Urlaubszeit. Der Strand auf Amrum quillt förmlich über bei strahlendem Sonnenschein. Alles ist ausgebucht. Viele Urlauber sind aus Fredenbüll gekommen, aber auch Tagestouristen sind da. Antje von der „Hidde Kist“ passt gemeinsam mit ihrem Stammgast Piet Paulsen auf den Sohn von Hauptkommissarin Nicole Stappenbek auf, der mit seinen Freunden spielt. Kaum jemand merkt, dass sich ein riesiger Fisch dem Strand nähert. Die beiden Bademeister staunen, wollen aber nicht vorschnell Alarm schlagen. Und so buddelt Finn munter weiter an seiner Rinne, bis ein menschlicher Fuß mit wunderschön lackierten Nägeln dort hineingespült wird. Schnell wird ein Zusammenhang zu dem Raubfisch hergestellt, den nun doch auch einige Urlauber entdeckt haben. Aber vielleicht ist es auch ganz anders. Das müssen der Fredenbüller Polizeihauptmeister Thies Detlefsen und die Husumer Hauptkommissarin Nicole Stappenbek ermitteln.

    Krischan Koch schreibt in gewohnt munterer und amüsanter Weise, so wie man das von den bereits erschienenen Bänden kennt.

    In welche Richtung der Kriminalfall gehen wird, ist zunächst offen. Es ist viel los auf der Insel. Und wem der Fuß gehört, ist nicht zu sagen. Die zugehörige Person bleibt verschwunden. Keiner weiß etwas und keiner hat etwas gesehen.

  • Taylor Adams No Mercy - Diese Fahrt überlebst du nicht

    Dienstag, 22. Dezember 2020 - in Rezensionen-Krimi

    Taylor Adams, No Mercy, Diese Fahrt überlebst du nicht, Thriller, Krimi, Rezension, Buchbesprechung, Lesetipp, Online, Bewertung, Review, Spannung, Serienkiller, Scharfschütze, Mord, Wüste

    James und Elle wollen noch einmal neu anfangen. Nachdem Ihre Wohnung abgebrannt ist, müssen sie ohnehin umziehen. Die Route zu ihrem neuen Wohnort führt teils durch die Mojave-Wüste. Doch ein Straßenabschnitt ist abgesperrt, sodass sie einen Umweg in Kauf nehmen müssen. Hier ist die Straße mehr ein Feldweg und sehr holprig. Die Hitze ist mörderisch. Und doch spaziert hier ein Mensch herum, der jedoch ihren näher kommenden Wagen ignoriert. Irgendetwas stimmt hier nicht. James und Elle ist klar, dass sie dem Mann helfen und dann schleunigst verschwinden müssen.

    Aus zunächst nicht nachvollziehbaren Gründen gibt das Auto den Geist auf. Es gibt keine Möglichkeit Hilfe zu rufen, denn Handyempfang gibt es nicht. Wasser und Verpflegung werden nicht lange reichen. Was nun?

    Aus etwa einer Meile Entfernung werden sie von ihrem zukünftigen Mörder beobachtet. Er freut sich, dass ihm weitere Opfer ins Netz gegangen sind. Seine Pläne gingen bisher immer auf. Er ist geübt in dem, was er tut. Es gibt kein Entkommen. Für niemanden. Er ist ein guter Scharfschütze und er ist bestens vorbereitet. Der Tag hat noch ein paar Stunden und er hat genügend Munition, einen verlässlichen Helfer und ausreichend Energydrinks.

  • S. K. Tremayne: Die Stimme

    Sonntag, 18. Oktober 2020 - in Rezensionen-Krimi

    S. K. Tremayne, Die Stimme, Thriller, Online Review, Bewertung, Lesetipp, Rezension, Buchbesprechung, Künstliche Intelligenz, Smart Home

    Jo Ferguson arbeitet als freiberufliche Journalistin vor allem von zu Hause aus. Seit ihrer Scheidung lebt sie bei einer guten Freundin. Tabitha ist mehr bei ihrem Freund, sodass Jo meist ungestört ist. Die luxuriöse Wohnung ist mit dem digitalen Sprachassistenten Electra ausgestattet. Jedes Zimmer ist vernetzt. Die Stimme hilft Jo gegen die Einsamkeit.

    Doch plötzlich entwickeln die Geräte ein Eigenleben. Sie konfrontieren Jo mit einer schlimmen Begebenheit aus der Vergangenheit, die nie in ihrer ganzen Wahrheit an die Öffentlichkeit kam. Das verstört die junge Frau sehr. Die Ursache sucht sie zunächst bei sich selbst. Sie glaubt, genau wie ihr Vater damals, eine psychische Erkrankung zu entwickeln.

    S. K. Tremayne schreibt auf eine sehr fesselnde Weise und er erhöht die Spannung wohldosiert. Jo ist eine intelligente junge Frau und ich nehme ihr nicht ab, dass sie sich von ihren Ängsten leiten lässt. Und doch wird es so dargestellt. So kommt es, dass Electra sie immer mehr in die Verzweiflung treibt. Sie hat Macht über die gesamte Elektronik im Haus und spukt herum. Ihre Freundin Tabitha ist eher misstrauisch als hilfreich. Sie glaubt, dass Jo mit der Technik, die nun wirklich auf dem neusten Stand ist, nicht zurechtkommt.

  • Wendy Walker: Die Nacht zuvor

    Montag, 28. September 2020 - in Rezensionen-Krimi

    Wendy Walker, Die Nacht zuvor, Online Review, Bewertung, Rezension, Lesetipp, Buchempfehlung, Thriller, Blind Date, Misstrauen, Lüge, Vertrauen

    Laura kehrt, nachdem ihr Freund per SMS Schluss gemacht hat, in ihre Heimatstadt zurück. Ihre Schwester Rosie, die verheiratet ist und ein Kind hat, lässt sie erst mal bei sich wohnen. Nach einem Blind Date kehrt Laura nicht zurück. Rosie macht sich große Sorgen. Sie möchte nicht abwarten, wie es die Polizei empfiehlt, und beginnt auf eigene Faust zusammen mit ihrem Mann Joe und Gabe, einem gemeinsamen Freund seit Kindertagen, nachzuforschen. Man macht sich nicht nur Sorgen um Laura, sondern auch um den Mann, mit dem sie sich getroffen hat. Denn Laura stand schon einmal unter Mordverdacht, auch wenn schließlich ein anderer für den Mord an Ihrem damaligen Schulfreund zur Rechenschaft gezogen wurde. Letzte Zweifel wurden nie ausgeräumt.

    Zunächst muss man ein bisschen sortieren. Es gibt drei Erzählstränge. Die Geschichte wird aus der Sicht Lauras erzählt. Aber auch über Rosies Suche nach Ihrer Schwester wird detailliert berichtet. Dazu kommen Rückblenden zu einer Psychotherapie, der Laura sich vor ihrem Umzug unterzogen hat. Der Aufbau erweist sich aber letztlich als sehr gelungen.

« < 1 - 2 - 3 - 4 - 5 > »