In diesem Blog finden Sie Rezensionen und Buchempfehlungen, Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und Rezepte. Die Beiträge sind als Werbung zu verstehen.

Klicken Sie auf den Titel, um den ganzen Beitrag zu lesen.

 

Belletristik   Kinderbuch   Krimi  Rezepte  Jugendliteratur  Kochbuch   Ratgeber-Gesundheit   Ratgeber-Garten   Hist. Roman  Blogartikel

  • Eva Wlodarek Souverän ich selbst - So gewinnen Frauen Sicherheit und Stärke

    Montag, 13. März 2023 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit

    Eva Wlodarek, Souverän ich selbst, So gewinnen Frauen Sicherheit und Stärke, Rezension, Lesetipp, Coaching, Review, Online, Psychologie, Souveränität, Selbstbewusstsein

    Sich immer gelassen zu geben und selbstbewusst zu fühlen, ist eine schöne Vorstellung. Aber dann kommt wieder eine bestimmte Situation und das mühsam errichtete Kartenhaus stürzt zusammen. Selbstsicheres Auftreten sieht anders aus. Doch was passiert da eigentlich? Warum gelingt es nicht, mutig zu handeln, sich durchzusetzen oder sich mal was zu trauen?

     

    Die Psychologin Dr. Eva Wlodarek schaut hinter die Kulissen und erklärt zunächst, was Frauen daran hindert, souverän aufzutreten, und dazu werden die Vergangenheit und bisher gemachte Erfahrungen beleuchtet. Wir alle haben unseren Erfahrungsschatz, der uns auf eine bestimmte Weise beeinflusst und diese Erkenntnis ist nicht unbedeutend.

  • Katharina Peters: Ankermord

    Freitag, 24. Februar 2023 - in Rezensionen-Krimi

    Katharina Peters, Ankermord, Rügen, Krimi, Meer, Rezension, Lesetipp, Buchbesprechung

    An einem Herbstmorgen wird an der Binzer Seebrücke ein Toter gefunden. Dass es Mord war, ist schnell klar. Der Mann konnte nicht wieder auftauchen, war er doch mit einer Ankerkette an einem Brückenpfeiler fixiert. Hauptkommissarin Romy Beccare muss zunächst die Identität des Opfers klären und das gelingt recht schnell. Marek Liberth ist polizeilich bekannt, hatte aber sein Leben wieder in den Griff bekommen, auch weil ihm ein Schiffsbaubetrieb eine Chance gegeben hatte. Und doch hat man ihm hier vor einiger Zeit gekündigt. Romy vermutet, dass hier etwas nicht stimmt und beschließt, bei dieser Firma den Anfang zu machen. Unterstützt wird sie insbesondere von ihrer Ruth Kranold und einem Kollegen, der die Recherchearbeit übernimmt.


  • Gabrielle Filteau-Chiba: Bis der Fluss taut - Tagebuch aus der Wildnis

    Freitag, 13. Januar 2023 - in Rezensionen-Belletristik

    Gabrielle Filteau Chiba, Bis der Fluss taut, Tagebuch aus der Wildnis, Umweltschutz, Klimaaktivisten, Einsamkeit, Überleben, Rezension, Online Review, Bewertung, Buchbesprechung, Lesetipp

    Anouk hat Montreal den Rücken gekehrt, um in einer einfachen Hütte in der Wildnis von Kamouraska zu leben. Um in dieser eisigen Kälte überleben zu können, muss sie sich jeden Tag bei durch den Schnee kämpfen, um Holz zu holen, damit der kleine Ofen, er ist ihre einzige Wärmequelle, nicht ausgeht. Bald friert der Fluss zu und gibt kein Wasser mehr her, sodass ihr nichts anderes übrig bleibt, als Schnee zu schmelzen. Von der Zivilisation hört sie nur den Zug, der ihr eine zeitliche Orientierung gibt und für eine gewisse Struktur im Alltag sorgt. Doch eines Tages fährt er nicht mehr.

    Zurück will Anouk keinesfalls, denn das zivilisierte Leben hat ihr noch viel weniger zu bieten. Sie zieht die Einsamkeit vor, doch wäre ihr Zweisamkeit lieber. Die junge Frau denkt viel nach, träumt und beschäftigt sich mit dem Schreiben in den wenigen hellen Stunden und in der Dunkelheit bei Kerzenschein. Sie versucht, mit ihren Ängsten klarzukommen und sich auf das Wesentliche hier draußen zu konzentrieren, denn auch ernste Gefahren hält die Natur bereit, wie sie bald feststellen muss. Anouk ist froh, als eines Tages ein Kater kommt und ihr Gesellschaft leistet. Nach Wärme und Nähe sehnt sich sehr. Er soll nicht der einzige Überraschungsgast bleiben.

  • Emma Haughton: The Dark

    Mittwoch, 14. Dezember 2022 - in Rezensionen-Krimi

    Emma Haughton The Dark, Thriller, Antarktis, Mord, Eis, Kälte, Dunkelheit, Rezension, Buchtipp, Buchrezension, Online Review, Buchbesprechung

    12 Monate wird die Notärztin Kate North nun auf einer Antarktisstation arbeiten. Sie folgt kurzfristig auf den Arzt Jean-Luc Bernas, der einen tragischen Unfall hatte und ums Leben gekommen ist. Auf der Station, die sich Forschungszwecken widmet, herrscht eine seltsame Stimmung, die sich noch verstärkt, als der Winter anbricht, der noch eisigeren Kälte und tiefe Dunkelheit mit sich bringt.

    Kate beginnt an der Richtigkeit ihrer Entscheidung zu zweifeln, denn Dunkelheit macht ihr Angst. Doch die Tragödie, die sie erlebt hat, hat sie zu einer Flucht aus ihrem Umfeld gezwungen. Als sie versucht, mehr über ihren Vorgänger Jean-Luc zu erfahren, zeigen sich die anderen nicht gerade gesprächig, was zu verstehen ist. Doch Kate bleibt hartnäckig und schießt dabei schnell einmal über das Ziel hinaus. Mancher fühlt sich von ihr vor den Kopf gestoßen. Aber in ihr wächst der Verdacht, dass es kein Unfall war. Doch wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, Jean-Luc aus dem Weg zu räumen? Und warum?

  • Caroline Ronnefeldt: Quendel (Band 3) - Über die Schattengrenze

    Mittwoch, 9. November 2022 - in Rezensionen-Jugendliteratur

    Caroline Ronnefeldt, Quendel, Band 3, über die Schattengrenze, Online Review, Rezension, Lesetipp, Buchbesprechung

    Die Schrecken des Bäumelburger Maskenfest stecken den Bewohnern des Hügellandes noch in den Knochen. Zu viele Familienangehörige und Freunde sind nicht mehr bei ihnen und über ihr Schicksal ist nichts bekannt. Aber ein bisschen Hoffnung bleibt, denn es gibt einen, der es gewagt hat, hinter die Schattengrenze zu gehen und zurückzukehren. Eine kleine Gruppe will dieses Abenteuer noch einmal wagen, um nach den Vermissten zu suchen. Schließlich stehen die Raunächte bevor und der Übergang in die Anderswelt könnte wieder möglich sein.

    Und so wird im Haus von Bullrich Schattenbart eine Versammlung einberufen. Alte Bekannte wie sein Neffe Karlmann, seine Nachbarin Hortensia, Odilio und Zwentibold resümieren, was man über die Schattengrenze weiß und ziehen eine alte Landkarte zurate, auf der womöglich der Verlauf eingezeichnet ist.

  • Judith Brockmann: Feste Naturkosmetik selber machen

    Mittwoch, 19. Oktober 2022 - in Rezensionen-Ratgeber-Wellness

    Judith Brockmann, Feste Naturkosmetik selber machen, Online, Review, Bewertung, feste Shampoos, Lotion Bars, plastikfrei, nachhaltig

    Pflegeprodukte sollen möglichst nachhaltig sein und zudem plastikfrei verpackt. Mittlerweile ist feste Naturkosmetik im Handel angekommen, doch hat diese ihren Preis. Produkte selbst zu machen, ist Trend und so sind im vorliegenden Buch zahlreiche Rezepte für die Haar- und Hautpflege zu finden. Die Umsetzung muss sich nicht schwierig gestalten, wie Autorin Judith Brockmann beweist. Die Grundlagen müssen sitzen und werden deshalb ausführlich im Buch vermittelt.

    Unterteilt ist der Ratgeber in feste Reinigungsprodukte, feste Pflegeprodukte und feste Verwöhnprodukte. Er beginnt mit einem umfangreichen Einleitungsteil, der Wissenswertes vermittelt und Fachbegriffe erklärt. Auch vorbereitende Maßnahmen werden aufgezeigt.

  • Gregor Wolf: Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche

    Sonntag, 2. Oktober 2022 - in Rezensionen-Kinderbuch

    Gregor Wolf, Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche, ab 10 Jahren, Kinderbuch, Rezension, Lesetipp, Buchbesprechung, Zauberlehrling,  Rise, Mut, Abenteuer, Online Review, Bewertung

    Der Bote hat keine Chance, denn die Angreifer kennen keine Gnade. Doch Etzel ist ebenfalls im Wald von Helmfest unterwegs. Er ist Zauberlehrling und es gelingt ihm mit einem etwas unbeholfenen Zauber, die Räuber zum Rückzug zu bewegen. Der Bote ist schwer verletzt, kann sich jedoch noch auf seinem Pferd halten, sodass Etzel ihn zur Burg Helmfest führen kann.

    Die überbrachte Botschaft ist wichtig. Die schwer erkrankte Königin von Nahfern bittet um Hilfe. Nur ein Trank von Zaubermeister Graufels, dessen Lehrling Etzel ist, kann ihr noch helfen. Doch ist der Meister selbst nicht auf dem Posten. So muss Etzel nun bei Brauen der Medizin helfen und sie auch überbringen.

    Die Räuber dürften allerdings noch immer auf der Lauer liegen. Eine Verschwörung wird vermutet, die der Königin schaden soll. Mit auf den Weg bekommt Etzel das Pferd des Boten, das von der seiner letzten Reise noch ziemlich angeschlagen sein dürfte. Doch erweist sich das Pferd, das er Ehrenwert nennt, als guter Freund. Außerdem hat Etzel noch seine etwas bescheidene Zauberkraft zur Verfügung und er bekommt Hilfe von Knappin Gisa von Sturm, die außergewöhnlich mutig ist, ihm aus einer brenzligen Situation hilft und dann bereit ist, ihn zu begleiten. Die Zeit läuft.

  • A. K. Turner: Wer mit den Toten spricht

    Sonntag, 11. September 2022 - in Rezensionen-Krimi

    A. K. Turner, Wer mit den Toten spricht, Cassie Raven, Rechtsmedizin, Leichenhalle, Autophsie, Goth, Gothic, Rezension, Online Review, Buchempfehlung, Lesetipp

    Nachdem Cassies Oma einen Schlaganfall hatte, erzählt sie ihrer Enkelin endlich die Wahrheit. Cassies Eltern sind nicht bei einem Unfall ums Leben gekommen, vielmehr hat ihr Vater ihre Mutter ermordet. Nun, nachdem er aus dem Gefängnis entlassen wurde, nimmt er mit Cassie Kontakt auf, und behauptet unschuldig zu sein. Sie glaubt ihm nicht und doch ist da etwas, das leise Zweifel in ihr weckt. Könnte alles ganz anders gewesen sein? Sie beschließt nachzuforschen und beginnt Fragen zu stellen.

    Cassie Raven ist eine interessante Figur. Sie hat eine liebenswerte Art. In ihrem Beruf als Sektionsassistentin geht sie respektvoll und zugewandt mit ihren toten Gästen um. Es gelingt ihr sogar, eine Nähe zu den Toten aufzubauen, die dann aber doch etwas unheimlich ist. Von anderen wird die eher zurückhaltende Cassie oft falsch eingeschätzt. Sie gehört der Gothic-Szene an und zeigt das durch ein entsprechendes Styling.

  • Saskia Louis: Die Lügenkönigin

    Donnerstag, 18. August 2022 - in Rezensionen-Jugendliteratur

    Saskia Louis Die Lügenkönigin, Fantasy, Jugendliteratur, Rezension, Lesetipp, Online Review, Buchbesprechung, Lügen, Liebe, romantisch

    "Die Lügenkönigin" folgt auf "Die Lügendiebin" und so muss Fawn nun mit Verrat und Enttäuschung fertig werden und einsehen, dass sie sich in Caeden getäuscht hat. Mit ihrer Befreiung aus den Händen der Roten Magier nimmt ihr Schicksal erneut ein Wende. Doch haben ihre Retter eine besondere Aufgabe für sie im Sinn. Mit ihren magischen Kräften soll Fawn dabei helfen, die Königsfamilie zu entmachten. Der Preis wäre hoch und es würde auch Unschuldige treffen. Deshalb hinterfragt Fawn das Ansinnen. Ihre Fähigkeit, Lügen zu entlarven, hilft ihr dabei. Doch wird sie mit einer Wahrheit konfrontiert, die ebenfalls unglaublich ist.

  • Ivar Leon Menger: Als das Böse kam

    Mittwoch, 20. Juli 2022 - in Rezensionen-Krimi

    Ivar Leon Menger, Als das Böse kam, Thriller, Rezension, Lesetipp, Buchbesprechung, gute Bücher, Schutzraum, Insel, Entführung, online review, Bewertung

    Die 16-jährige Juno lebt mit ihrem Bruder Boy und den Eltern seit 12 Jahren isoliert auf einer Insel und findet das normal. Außer dem Postboten, der mit einem kleinen Boot kommt, lässt sich hier niemand blicken. Vor ihm müssen sich die Kinder jedoch verstecken. Wenn der Alarm losgeht, sind Fremde in der Nähe. Böse Menschen, die auf Rache aus sind und die Familie umbringen wollen. Die Kinder leben in ständiger Angst davor und sind froh, dass es den Schutzraum gibt. Hier lagern Vorräte, sodass sie es notfalls für mindestens zwei Wochen hier aushalten könnten. Genug Zeit für die Wächter, ihnen zu Hilfe zu eilen.

    Doch Juno wird durch ein Ereignis misstrauisch. Sie fragt sich, was auf der andern Seite des Meeres ist. Wer die Fremdlinge sind, die ihnen Böses wollen? Doch verlassen darf sie die Insel nicht. Das ist eines der Gebote, an das sie sich zu halten hat. Vielleicht findet sich etwas Interessantes in Vaters Bibliothek. Doch die Kinder dürfen sie nicht betreten. Harte Strafen drohen.

  • Dr. med. Franziska Rubin: Natürlich gesund durchs Jahr 2023

    Sonntag, 12. Juni 2022 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit

    Franziska Rubin, Natürlich gesund durch das Jahr 2023, Kalender, Taschenkalender, Gesundheit, Rezension, Buchrezension, Hausmittel, Gesundheitstipps, Online, Review, Bewertung

    Der Taschenkalender begleitet durch das ganze Jahr. Er muss also bestimmte Ansprüche erfüllen und tut das auch. Er ist als klassischer Wochenplaner angelegt und bietet trotz seiner geringen Ausmaße viel Platz für Notizen und Termine. Ein Lesebändchen hilft dabei, die aktuelle Woche schnell aufzufinden.
    Ferientermine sind ebenfalls übersichtlich dargestellt und auch Jahresübersichten für 2023 und 2024 sind vorhanden. Feiertage und Tage mit besonderer Bedeutung sind hier und auf den Wochenübersichten vermerkt.

    "Natürlich gesund durchs Jahr" ist das Thema des Kalenders. Wer gerne etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet zahlreiche Tipps und Empfehlungen, die Woche für Woche umgesetzt werden können. Die Autorin fordert zum Nachdenken auf. Sie liefert verschiedene Erkenntnisse, die hilfreich bei verschiedenen Beschwerden sind, oder die eine vorbeugende Wirkung entfalten können. Dabei werden ganzheitliche Ansätze verfolgt. Es gibt Handlungsempfehlungen und Rezepte zu Hausmitteln. Die Umsetzung sollte kein Problem sein. Manchen Themen ist direkt eine Doppelseite gewidmet, die auch zahlreiche Fotos enthält, während Wissenswertes oft in der Ecke jeder Kalenderwoche vermerkt ist, illustriert mit einer kleinen Zeichnung. Es gibt also jede Woche Lesefutter. So lässt sich gut auf die bevorstehende Woche einstimmen.

  • Philippa Gregory: An dunklen Wassern

    Freitag, 20. Mai 2022 - in Rezensionen-Historischer-Roman

    Philippa Gregory An dunklen Wassern Fairmile Trilogie, Rezension, Buchbesprechung, Online Review, Lesetipp, historischer Roman

    "An dunklen Wassern" ist der zweite Teil einer historischen Familiensaga und folgt auf "Gezeitenland". Viele Jahre sind vergangen, seit die die Familie Reekie Foulmire verlassen musste. Sie lebt jetzt in London in etwas besseren Verhältnissen, hat ein kleines Lagerhaus an der Themse und betreibt in bescheidenem Ausmaß Handel. Wobei Alinors Tochter Alys die Geschäfte führt. Alinor selbst hat sich nie vollständig erholt, widmet sich aber weiter der Kräuterkunde.

    James Avery ist es endlich gelungen, Alinor ausfindig zu machen. Er hat sein Vermögen und seine Besitztümer zurück und möchte seinen Sohn sehen. In der Familie leben tatsächlich zwei erwachsene Kinder. Doch gibt Alys vor, die Mutter der Zwillinge Johnnie und Sarah zu sein.

    Überraschend reist Nobildonna Livia an. Sie ist Robs Witwe. Alinors Sohn soll in einer Lagune Venedigs ertrunken sein und die junge Frau möchte seine Familie kennenlernen und bei ihr leben. Sie hat den kleinen Matteo bei sich, Robs Sohn. Rob hat ihr verschwiegen, dass er aus einer armen Familie stammt. Doch Livia ist schnell dabei, ihre Pläne zu ändern. Sie möchte ihr Witwengut, das aus Antiquitäten besteht, zu Geld machen und dafür das Lagerhaus nutzen. Wobei sich bald bessere Möglichkeiten auftun, mit James Avery, den sie um den kleinen Finger wickelt.

  • Richard Irvine: Wild Days - Abenteuer unter freiem Himmel

    Donnerstag, 31. März 2022 - in Rezensionen-Ratgeber-Garten

    Richard Irvine, Wild Days, Abenteuer unter freiem Himmel, Natur-Defizit-Syndrom, Ratgeber, im Freien, Outdoor, Aktivitäten, Lagerfeuer, Knoten, Online, Bewertung, Review, Kinder, draußen spielen

    Die Natur hält viele Abenteuer für Kinder bereit. Wer Inspiration sucht, liegt mit diesem Buch genau richtig. Der Autor, er ist Naturpädagoge, überrascht mit unterhaltsamen Ideen und Bastelprojekten, für die Naturmaterialien verwendet werden. Die Vorschläge lassen sich nicht nur im Wald umsetzen, sondern teilweise auch im eigenen Garten oder im nahen Park. Ein Stück Natur sollte sich überall finden.

    Zunächst gibt es allgemeine Hinweise zum Verhalten in der Natur und wie für Sicherheit zu sorgen ist, denn verantwortungsvoll zu handeln, ist wichtig. Und natürlich geht es um die passende Ausrüstung von der Kleidung bis hin zum Insektenschutzmittel. Zudem wird hilfreiches Werkzeug beschrieben. Weiterhin geht es um praktisches Wissen. So wird erklärt, wie das Schnitzen funktioniert und auch eine kleine Knotenkunde gibt es.

    Das Buch ist in verschiedene Kapitel untergliedert. Den meisten Seiten beansprucht "Bauen und Basteln". Kinder werden in die Lage versetzt, einen kleinen Unterstand zu bauen, eine Feuerstelle anzulegen und eine hier Mahlzeit zuzubereiten. Wie wäre es, unterwegs mit einem Seil eine Schaukel zu bauen, einmal selbst Pflanzenfarbe und Pinsel herzustellen oder einen einzigartigen Wanderstock zu fertigen?

  • Mina Teichert: Sommerwind in der Mähne

    Freitag, 25. März 2022 - in Rezensionen-Jugendliteratur

    Mina Teichert, Sommerwind in der Mähne, Kinderbuch, Jugendroman, Rezension, Lesetipp, ab 10 Jahren, Online Review, Bewertung, Pferdeabenteuer, Pferde, Liebe, Freundschaft, Ponyhof

    Die 15-jährige Enola verbringt den Sommer bei ihrer Tante in Schottland, die hier einen Ponyhof hat. Sie soll sich von ihrem Reitunfall erholen. Das Knie macht noch Probleme, aber viel schlimmer ist für sie der Tod ihres Pferdes. Damit klarzukommen, ist fast unmöglich. Und nun ist sie wieder unter Pferden.

    Als ihr ein altes Tagebuch in die Hände fällt, beginnt sie darin zu lesen. Georgie hat es geschrieben. Er hat in den nahen Kohleminen gearbeitet und sein Pit-Pony Lucky half ihm bei der Arbeit. In den 30er Jahren gab es ein Unglück und die beiden wurden verschüttet. Doch nie hat Georgie den Mut verloren.

     

    Vielleicht kann auch Enola nach ihrem Unfall einen Neuanfang wagen. Der schneeweiße Shetty-Wallach Pitty bemüht sich jedenfalls sehr, sie aufzuheitern. Effi aus der Nachbarschaft scheint ebenfalls völlig unvoreingenommen zu sein, obwohl sie Bescheid wissen muss. Ihr Bruder Finley erforscht die alte Kohlemine und hier schließt sich der Kreis. Denn auch Enola interessiert sich durch das Tagebuch dafür. Nur ist die Kohlemine ein gefährlicher Ort, an dem man sich besser nicht aufhalten sollte.

  • Jan Berry: Natürliche Hausmittel - Von Kosmetik bis Putzmittel einfach alles selbst herstellen

    Freitag, 4. März 2022 - in Rezensionen-Ratgeber-Wellness

    Jan Berry: Natürliche Hausmittel, Von Kosmetik bis Putzmittel einfach alles selbst herstellen, Rezension, Online Review, Bewertung, Seife herstellen, Naturkosmetik, natürliche Putzmittel, Haustierpflege

    Hausgemachte Naturprodukte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Autorin bietet einen schönen Einstieg in das Thema, beschreibt die verwendeten Garten- und Wildkräuter und ihre Wirkung und für welche Rezepte sie jeweils genutzt werden können. Sie zeigt auf, wie man diese konservieren kann, um sie immer zur Hand zu haben. Es wird erklärt, welche Öle zum Einsatz kommen und wie Ölauszüge hergestellt werden. Zudem werden alle weiteren Zutaten kurz beschrieben. Natürlich wird auch aufgezeigt, welche Ausrüstung nötig ist. Viele Utensilien sind bereits in der Küche vorhanden.

    Das Buch beginnt mit pflanzlicher Hautpflege. Hier fand ich insbesondere die seifenfreien "Waschstücke mit Tonerde und Blüten" interessant. Bei den Salben und Balsamen ist es der "Balsam mit Lavendel, Kokos und Honig". Bei der Körperbutter sind es die "Sonnenblumen-Lotion-Bars. Spannend sind auch die verschiedenen Badezusätze, die Peelings und die Lippenpflege. Nur selbst gemachte Zahnpasta habe ich vermisst.

« < 1 - 2 - 3 - 4 - 5 > »