In diesem Blog finden Sie Rezensionen und Buchempfehlungen, Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und Rezepte. Die Beiträge sind als Werbung zu verstehen.

Klicken Sie auf den Titel, um den ganzen Beitrag zu lesen.

 

Belletristik   Kinderbuch   Krimi  Rezepte  Jugendliteratur  Kochbuch   Ratgeber-Gesundheit   Ratgeber-Garten   Hist. Roman  Blogartikel

  • Saskia Louis: Die Lügendiebin

    Dienstag, 22. Februar 2022 - in Rezensionen-Jugendliteratur

    Saskia Louis, Die Lügendiebin, Jugendroman, Mystery, Fantasy, Rezension, Lesetipp, Buchtipp, Online Review, Lügen, Intrigen, Magie, Liebe, romantisch

    Fawn ist eine begabte Lügendiebin. Sie kann mit ihrer roten Magie erkennen, wer die Wahrheit spricht und wer lügt. Doch hat sie es nicht auf Notlügen, Flunkereien und Ausreden abgesehen, sondern vielmehr auf bedeutsame Lügen, denn diese sind den Dunkeldieben mehr wert. So schleicht sie sich ein in die Häuser der adligen Familien im weißen Ring, um heimlich an ihren Gesprächen teilzunehmen. Unbemerkt aus ihrem Versteck heraus hängt sie an ihren Lippen und erfährt, was eigentlich geheim bleiben soll.

    Fawn fühlt sich sicher, sie versteht ihr Handwerk. Doch im Hause der Familie Falcron wird sie erwischt. Lord Kaltherz persönlich steht ihr plötzlich gegenüber, als sie gerade einer unglaublich brisanten Lüge, die sie von Lady Falcron Lippen gestohlen hat, auf den Grund gehen will. Nun muss sie selbst lügen und es wie Wahrheit aussehen lassen. Doch kommt sie damit nicht durch. Caeden will sie für seine Zwecke einspannen. Er glaubt, nur so den Mörder seines Vaters finden zu können. Aber dazu muss sie sich als seine Verlobte ausgeben. Fawn holt sich Rückendeckung von den Dunkeldieben und spielt mit. Sie hat ohnehin kaum eine Wahl. Es ist eine äußerst gefährliche Sache, die sie das Leben kosten könnte.

  • Nicci French: Eine bittere Wahrheit

    Donnerstag, 16. Dezember 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Nicci French, Eine bittere Wahrheit, Thriller, Krimi, Spannung, vor Gericht, Gerichtsprozess, Rezension, Online Review, Bewertung, Bestseller

    Tabitha ist zurückgekehrt nach Okeham. Sie hat hier ein Haus gekauft, dass sie sanieren möchte. Dass ihr ehemaliger Lehrer Stuart Rees in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt, stört sie nicht, obwohl er ihr, als sie 15 Jahre alt war, etwas Schlimmes angetan hat. Wichtig für sie sind die Ruhe hier und die Nähe zum Meer, in dem sie bei jedem Wetter schwimmt. Doch eben dieser Lehrer wird nun in ihrem Schuppen tot aufgefunden. Wer hat ihn ermordet? Alle Indizien weisen auf Tabitha, die ein Motiv hat. Und so kommt die junge Frau in Untersuchungshaft.

     

    Bei den Befragungen erwähnt Tabitha nicht, dass sie unter Depressionen leidet. Auch was ihr der Lehrer angetan hat, verschweigt sie. Was spielt es für eine Rolle? Sie war es nicht oder glaubt zumindest, nicht dazu fähig zu sein. Sie hatte eine schlimme depressive Phase an diesem Tag und kann sich kaum erinnern. Das alle wird gegen sie ausgelegt. Ihre Anwältin möchte, dass sie sich schuldig bekennt, also beschließt Tabitha, sich selbst zu verteidigen.

  • Dr. med. Marianne Koch Unser erstaunliches Immunsystem

    Donnerstag, 9. Dezember 2021 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit

    Dr. med. Marianne Koch Unser erstaunliches Immunsystem Wie es uns schützt, wie es uns heilt - und wie wir es jeden Tag stärken können, Corona, Impfung, Covid 19, Rezension, Buchbesprechung, Lesetipp Online Review, Bewertung, impfen

    Unser Immunsystem schützt uns vor Viren und Bakterien, die uns krank machen können. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie kommt ihm eine besondere Bedeutung zu. Allgemeines Wissen zur Körperabwehr und auch seine Schwächen ist von großer Bedeutung für die Gesundheit. Viele Themen, das ist zu sagen, werden eher nur kurz angerissen, aber eben so, dass sich ein rundes Bild ergibt und alles für den Laien verständlich bleibt.

    Dr. med. Marianne Koch erklärt im Buch, wie das Immunsystem funktioniert. Sie geht dabei auf das angeborene und das erworbene Immunsystem ein und zeigt auf, was die Abwehr leistet, wenn der Körper mit Krankheitserregern in Kontakt kommt.

  • Mattias Edvardsson: Die Bosheit

    Mittwoch, 1. Dezember 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Mattias Edvardsson, Die Bosheit, Roman, Belletristik, Rezension, Buchbesprechung, Lesetipp, Online Review, Bewertung, Nachbarschaftsprobleme, Vorstadidylle, Unfall, Geheimnisse, Spannung

    Mikael und Bianca sind mit ihren Kindern nach Köpinge, einer Kleinstadt Südschwedens, gezogen. Hier hoffen sie auf ein ruhiges Leben. Mit den Nachbarn wird es sicher keine Probleme geben, denn die beiden haben vor, Abstand zu wahren. Doch ist das schwierig, da es zwischen den vier Einfamilienhäusern einen gemeinsamen Innenhof gibt. Die Nachbarn erwarten außerdem, dass sich die Neuen an gewisse Traditionen halten.

    Das Buch beginnt dramatisch. Bianca muss nach einem schweren Unfall, der direkt an der Einfahrt zum Hof passiert, ins Krankenhaus. War es tatsächlich ein Unfall oder wurde sie mit Absicht angefahren?

    Die Antwort auf die Frage ist in der Vergangenheit zu suchen. Und so wird zurückgeblickt und erzählt, was sich seit Mikaels und Biancas Einzug zugetragen hat. Wie sich die Nachbarn verhalten haben, wie man zusammengewachsen ist und wie sich das auf die beiden ausgewirkt hat. Man hat versucht, ein bestimmtes Bild eines freundlichen Miteinanders zu wahren. Doch ist das nichts als Schein. Jeder hat mit Problemen zu kämpfen oder etwas vertuschen. Wenn man so dicht beieinander lebt, ist es jedoch schwierig, Geheimnisse zu wahren. Es wird unauffällig beobachtet, spioniert, nachgeforscht und durch Tratsch manipuliert und beeinflusst. Man spielt sich gegeneinander aus. Unheimlich ist das.

  • Dr. med. Anne Fleck: Energy! in 5 Minuten - Gesünder Tag für Tag mit der Doc-Fleck-Methode

    Mittwoch, 24. November 2021

    Dr. med. Anne Fleck, Energy! in 5 Minuten, Gesünder Tag für Tag mit der Doc-Fleck-Methode, Ein Mitmachbuch, das Ihr Leben verändert, Ratgeber, Lesetipp, Rezension, Buchrezension, Buchbesprechung, Gesundheit, Vorsorge, Heilung, Ernährungsumstellung, Online, Bewertung, Review

    Auf "Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth" folgt nun "ENERGY! in 5 Minuten: Gesünder Tag für Tag mit der Doc-Fleck-Methode". Es ist ein aufwendig illustriertes Mitmachbuch, mit dem es noch einfacher ist, Gesundheitsratschläge in den Alltag einzubauen. Man kann es komplett durcharbeiten oder zunächst ein oder zwei Kapitel, die derzeit besonders relevant sind.

    Ohne Motivation geht nichts, viele wissen das aus Erfahrung. Aber Dr. med. Anne Fleck gelingt es sehr gut, mit ihrer zugewandten und freundlichen Art, den Leser zu begeistern.

    Wir beginnen mit einem Warm-up. Sich besser kennenzulernen und ehrlich mit sich zu sein, ist der Schlüssel zum Erfolg. Also dann: Vertrag unterschreiben und los geht es! Die Bestandsaufnahme erfolgt mit einem Fragebogen sowie einem Ernährungs- und Bewegungsprotokoll, die zeigen, wo man steht. Wo die Baustellen liegen, die angegangen werden müssen, wird auf diese Weise schnell deutlich. Daraus entsteht eine Motivation, die das Vorhaben voranbringt.

  • Wendy Walker: Herzschlag der Angst

    Mittwoch, 17. November 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Wendy Walker, Herzschlag der Angst, Thriller, Entführung, Mord, Spannung, Buchrezension, Lesetipp, Vermisst, Online, Review, Bewertung, Rezension, Buchbesprechung, Toptitel

    Der überaus heftige Sturm verhindert das Molly Clarke mit ihrem Auto weiterfahren kann. Aber ohnehin ist das Benzin ausgegangen. Die Tankstelle in Hastings ist geschlossen, was dem Wetter geschuldet ist. Doch hat sie Glück, es kommt jemand vorbei, der sie mit seinem Auto mitnimmt.

    Verzweifelt suchen ihre Familie und die Polizei später nach Molly. Ein Brief, der in einem nahe gelegenen Hotel aufgefunden wird, zeigt, dass sie hier war. Durch dieses Schriftstück wird klar, dass sie ihre Familie verlassen hat. Das ist nicht unbedingt verwunderlich, denn die Familie hat eine Tragödie zu verkraften und drohte zu zerbrechen.

    Nach zwei Wochen kommt Mollys Tochter Nicole zurück nach Hastings. Es gibt Neuigkeiten. Eine Zeugin hat sich gemeldet, die sich gerne die ausgesetzte Belohnung verdienen möchte. Sie berichtet glaubwürdig, dass sie Molly Clarke am Tag ihres Verschwindens gesehen hat. Nicole will hier ansetzen, denn an das freiwillige Verschwinden ihrer Mutter glaubt sie nicht, wie groß die familiären Probleme auch sein mögen.

  • Dr. med. Franziska Rubin: Die bessere Medizin für Frauen

    Donnerstag, 4. November 2021 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit

    Dr. med. Franziska Rubin, Die bessere Medizin für Frauen, Geschlechtermedizin, Gendermedizin, Frauengesundheit, Lesetipp, Buchbesprechung, Rezension, Gesundheit, Ratgeber, Rezension, Online Review

    Ist es tatsächlich so, dass Frauen anders krank sind als Männer und es auch Unterschiede bei der Verträglichkeit und Wirkung von Medikamenten gibt? Dr. med. Franziska Rubin wartet in ihrem Buch mit Zahlen, Fakten und Erfahrungen auf. Es gibt hierzu nämlich bereits viele Erkenntnisse aus der Geschlechterforschung, die das untermauern. Daraus ergibt sich, dass Symptome anders gedeutet und Behandlungen angepasst werden müssen.

    Dr. med. Rubin ist auch Expertin für Naturheilkunde und ganzheitlich orientiert. Bei gesundheitlichen Problemen rät sie zur Hochschulmedizin und naturheilkundlichen Therapien. Wie dieser moderne Behandlungsansatz aussehen kann, wird nach einem Theorie-Teil, der dem besseren Verständnis dient, nach Krankheitsbild aufgezeigt, darunter Herzkrankheiten, Muskel-Skelett-Erkrankungen und Krankheiten des Verdauungstraktes.

  • Barry Lyga und Morgan Baden: HIVE - Tödlicher Code

    Mittwoch, 27. Oktober 2021 - in Rezensionen-Jugendliteratur

    Barry Lyga und Morgan Baden HIVE - Tödlicher Code, Cyber-Thriller, soziale Medien, Mob, Flash-Mob, Rezension, Buchempfehlung, Jugendliteratur, Online Review, Bewertung

    Die sozialen Medien sind unter Kontrolle. Denn Menschen, die online gegen Regeln verstoßen und Ärger machen, zieht der Hive zur Rechenschaft, indem er die Übeltäter ganz real mit einer unangenehmen Lektion bestraft.

    Cassie, die nach dem Tod ihres Vaters an eine neue Schule wechseln musste, ist fasziniert vom Hive-Mob, bis sie von ihren neuen Freundinnen dazu angestiftet wird, einen wirklich geschmacklosen Kommentar online zu stellen. Das Posting verbreitet sich in rasantem Tempo, sodass es der Hive bemerkt. Doch bei Straflevel 1 bleibt es nicht. Sie erhält immer mehr abwertende Stimmen und schafft es über Nacht auf Level 5. Es ist absurd. Ihrer Mutter Rachel ist sofort klar, dass Cassie in höchster Gefahr ist und untertauchen muss. Sie ist bereit, für ihre Tochter zu kämpfen. Doch nichts hält den Hive auf. Schließlich wird Cassie auf Level 6 befördert. Jeder wird informiert, wo sie ist. Und jeder ist berechtigt, sie zu töten.

  • Rita Falk: Rehragout-Rendezvous - Der elfte Fall für den Eberhofer

    Montag, 11. Oktober 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Rita Falk, Rehragout-Rendezvous, Der elfte Fall für den Eberhofer, Provinzkrimi, Krimikomödie, Lesetipp, Buchempfehlung, Rezension, Online, Bewertung, Review, Dorfkrimi

    Schon der elfte Fall? Na, so was! Es hat seinen Vorteil, perfekt eingelesen zu sein und jede Figur im Buch genau zu kennen. Und so weiß man eigentlich genau, was zu erwarten ist. Es kommt aber ein wenig anders.

    Der Eberhofer Franz hat natürlich wieder einen neuen Fall. Der Steckenbiller Lenz, ein wohlhabender Bauer, wird vermisst. Aber da dieser erwachsen ist und gern einfach mal für längere Zeit unterwegs, sieht der Dorfpolizist keinen Grund nachzugraben. Da kann die Mooshammer Liesl so viel Druck machen, wie sie will. Was hat sie überhaupt mit dem Steckenbiller zu tun?

    Den Eberhofer beschäftigt etwas anderes. Was soll er bitte davon halten, dass die Oma nichts mehr kochen mag? Wenn es den Simmerl nicht gäbe mit seinen Leberkäs-Semmeln müsste er glatt verhungern. Denn seine Susi wird sich kaum in die Küche stellen, selbst wenn sie kochen könnte. Sie vertritt den kranken Bürgermeister und treibt auf hochhackigen Schuhen Projekte voran, die ihr wichtig erscheinen. Ein ganz anderes Auftreten hat sie als temporäre Bürgermeisterin entwickelt, auch dem Eberhofer gegenüber spielt sie sich auf. Die Stimmung im Rathaus ist unterirdisch.

  • James Hamblin: Natürlich waschen! - Was unsere Haut wirklich gesund hält

    Donnerstag, 30. September 2021 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit

    James Hamblin Natürlich waschen, Was unsere Haut wirklich gesund hält, Hautmikobiom, Hautpflege, Pflegeprodokte, natürliche Kosmetik, Rezension, Buchkritik, Leseempfehlungen, Online Review, Bewertung

    Schon morgens folgen wir einer Routine, die unserer Körperpflege dient. Wir duschen, cremen und desodorieren. Dabei helfen uns zahlreiche Pflegemittel. Mit der Liste der Inhaltsstoffe kann kaum jemand etwas anfangen, mit den Werbeversprechen auf der Vorderseite der Flaschen und Tiegel dagegen schon.

    James Hamblin betrachtet die Produkte der Kosmetikindustrie kritisch und lässt sich von den Werbeslogans nicht beeindrucken. Selbst wer viel Aufmerksamkeit in seine Hautpflege steckt, hat kaum gesündere und strahlendere Haut. Manche Produkte schaden sogar mehr, als sie nutzen. Nebenwirkungen sind nicht auszuschließen. Woran liegt das? Und was braucht die Haut tatsächlich?

  • Silke Rothenburger-Zerrer: Natürlich & nachhaltig - Einfache Projekte für mehr Nachhaltigkeit in Haus und Garten

    Sonntag, 26. September 2021 - in Rezensionen-Ratgeber-Wellness

    Silke Rothenburger-Zerrer Natürlich & nachhaltig - Einfache Projekte für mehr Nachhaltigkeit in Haus und Garten, Rezension, Lesetipp, Online, Bewertung, Review, Zero Wast, Naturkosmetik, natürliche Putzmittel, Gartenprojekte

    Wir alle wollen etwas für die Umwelt tun, Plastik vermeiden und nachhaltiger leben. Doch scheint es kompliziert zu sein. Mit dem Buch lässt sich aber leicht ein Anfang machen. Die kleinen Projekte rund um Haushalt, Körperpflege und Garten sind gut umsetzbar. Jeder dürfte hier etwas finden, was sich auszuprobieren lohnt. Auch Geschenkideen sind darunter. Welcher Zeitaufwand veranschlagt werden muss, ist angegeben.

    Schauen wir uns doch mal das Kapitel "Ein natürliches Zuhause" näher an. Im Handel sind Putzmittel für jeden Zweck erhältlich, dabei scheint es auszureichen, ein paar natürliche Hausmittel zu verwenden. Sie sind biologisch abbaubar und schaden der Umwelt nicht. Fensterputzmittel wird aus Spiritus und Essig hergestellt, der Allzweckreiniger enthält Orangenschalen und die Spültücher werden selbstgestrickt und sind wiederverwendbar.

  • Hans-Ulrich Grimm: Dumm gegessen

    Mittwoch, 15. September 2021 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit

    Hans-Ulrich Grimm, Dumm gegessen, Wie uns die Nahrungsindustrie um den Verstand bringt, Online Review, Bewertung, Lesetipp, Rezension, Ernährung, Mangelernährung, Zusatzstoffe

    Was wir essen, hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Das ist bekannt. Und trotzdem kommen täglich Fertiggerichte auf den Tisch. Isst ja jeder. Mag sein, dass die Verdauung mal nicht rund läuft oder die Figur darunter leidet. Hans-Ulrich Grimm zeigt aber auch, dass Intelligenz und Leistungsfähigkeit leiden und der IQ-Wert sinkt. Tatsächlich scheint es an der Ernährung zu liegen, dass das Gehirn schneller altert. Demenz kann die Folge sein. Doch auch wer vegan oder vegetarisch isst, lebt gefährlich, denn auch hier kommen viele verarbeitete Lebensmittel auf den Tisch, die vollgepackt sind mit fragwürdigen Zusatzstoffen. Was als besonders gesund gilt, muss es also noch lange nicht sein. Hans-Ulrich Grimm hat nachgeforscht. Wie immer sehr akribisch und unter Einbeziehung zahlreicher Studien, die kritisch gedreht und gewendet werden, sowie aufschlussreicher ärztlichen Meinungen.

  • Dr. med. Marianne Koch: Alt werde ich später

    Donnerstag, 2. September 2021 - in Rezensionen-Ratgeber-Gesundheit

    Dr. med. Marianne Koch, Alt werde ich später, Gesundheit, Ratgeber, Online Review, Bewertung, Rezension, Lesetipp, Buchbesprechung, Einsamkeit, Achtsamkeit, Ernährung, Alterskrankheiten

    Wer möchte nicht geistig und körperlich fit bleiben bis ins hohe Alter? Dr. Marianne Koch hat deshalb in diesem Buch zusammengetragen, wie das gelingen kann. Sie bringt dabei neueste wissenschaftliche Fakten und ihre eigene Lebenserfahrung mit ein.

    Das Buch wirkt sehr aufgeräumt, sodass man nie den Überblick verliert. In acht Kapiteln schreibt die Autorin über den Wandel des Älterwerdens, warum wir überhaupt altern und warum Anti-Aging-Mittel dagegen nicht helfen.

    Vielmehr ist es unsere Lebenseinstellung, die uns helfen kann. Deshalb ist ein ganzes Kapitel dem Selbstbewusstsein gewidmet. Denn wenn Unzufriedenheit das Leben bestimmt, ist es sinnvoll, mutig zu sein und neue Wege zu gehen. Manchmal reichen hier schon kleine Veränderungen aus. Außerdem geht es um Achtsamkeit und darum, wie wichtig es ist, sich selbst zu mögen.

  • Mina Teichert: Mein unverhoffter Pferdesommer

    Montag, 23. August 2021 - in Rezensionen-Kinderbuch

    Mina Teicher, Mein unverhoffter Pferdesommer, Kinderbuch, Pferderoman, Pferde, Freundschaft, Mobbing, Rezension, Online Review, Bewertung, Lesetipp, Buchempfehlung

    Wie bekommt man einen großen Hannoveraner Wallach in einem Neubaugebiet unter? Das muss sich die 14-jährige Milli fragen. Sie hat das Pferd von ihrer Tante geerbt. Kurzerhand wird es in der Garage geparkt. Milli hat keine Ahnung von Pferden. Aber was hilft es, jetzt muss sich um das Tier kümmern, bis ein Stall gefunden ist.

    In der Kiste mit dem Pferdezubehör entdeckt Milli ein Tagebuch und erfährt, dass sie es mit einem ehemaligen Polizeipferd zu tun hat. Kein Wunder also, dass Jupiter so erstaunlich souverän mit der Situation umgeht. Dennoch ist sie froh, auf die Unterstützung ihrer Eltern und ihrer Freundin Anouk zählen zu können, die sich sofort für das Pferd begeistert. Denn schließlich muss Milli sich auch noch um ihren Mops Hugo kümmern. Und ihr Balletttraining darf sie ebenfalls nicht vernachlässigen

  • Mercedes Rosende: Der Ursula-Effekt

    Freitag, 30. Juli 2021 - in Rezensionen-Krimi

    Mercedes Rosende, Der Ursula-Effekt, Montevideo-Romane, Teil 3, Rezension, Buchbesprechung, Lesetipp, Raubüberfall, Geldtransporter

    Gerade mal ein Tag ist vergangen seit dem Überfall auf den Geldtransporter. Ursula hatte das Chaos genutzt und die Sache für sich entschieden. Nun wartet sie. Sie wartet sehr geduldig. Germán  wird so lange mit der Beute untergetaucht bleiben wie nötig und sich dann melden.

    Inspektor Clemen und Doktor Antinucci sind fassungslos. Der Überfall auf den Geldtransporter ist gründlich schiefgegangen. Was für eine Verwüstung hat Ricardo hier angerichtet? Aber man kann der Sache durchaus auch etwas Positives abgewinnen. Immerhin ist das Geld nicht verloren. Es hat nur den Besitzer gewechselt. Man wird herausfinden können, wo es ist und es zurückholen.

« < 1 - 2 - 3 - 4 - 5 > »